Häufige Fragen und weitere Details
Was genau ist Rum eigentlich?
Rum ist eine Spirituose, die aus Zuckerrohrprodukten wie Melasse oder Zuckerrohrsaft destilliert wird. Je nach Herkunft und Herstellungsmethode entstehen dabei ganz unterschiedliche Aromen – von süß und fruchtig bis würzig und kräftig.
Welche Rum-Sorten gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen weißem Rum (leicht und mild), braunem Rum (gereift und vollmundig) und goldfarbenem Rum (mittlere Reife). Dazu kommen Spezialitäten wie Spiced Rum (mit Gewürzen verfeinert) und Overproof Rum (mit besonders hohem Alkoholgehalt).
Woher stammt Rum ursprünglich?
Die Wiege des Rums liegt in der Karibik – vor allem auf Inseln wie Barbados, Jamaika und Kuba. Heute wird Rum aber auf der ganzen Welt produziert, auch in Ländern wie Guatemala, Mauritius oder sogar Österreich!
Wie wird Rum hergestellt?
Kurz gesagt: Zuckerrohr wird geerntet, gepresst und der Saft zu Melasse oder direkt vergoren. Nach der Gärung wird die Maische destilliert und anschließend – je nach Sorte – für mehrere Monate oder Jahre in Holzfässern gereift.
Was bedeutet „Aged Rum“?
„Aged“ bedeutet, dass der Rum eine gewisse Zeit im Fass gereift ist. Je länger der Rum lagert, desto komplexer und runder werden Geschmack und Aroma. Achtung: In manchen Ländern zählt die Altersangabe auf dem Etikett zum jüngsten Rumanteil in der Flasche, in anderen zum ältesten!
Wie trinkt man Rum richtig?
Genuss-Regel Nr. 1: Wie du willst! 🥃 Ob pur, auf Eis oder im Cocktail – es kommt auf deinen Geschmack an. Gereifte Premium-Rums werden oft pur oder mit einem Spritzer Wasser getrunken, während leichtere Rums perfekt für Cocktails wie Mojito oder Daiquiri sind.
Was ist der Unterschied zwischen Rum, Rhum Agricole und Cachaça?
- Rum wird meist aus Melasse hergestellt.
- Rhum Agricole stammt vor allem aus französischen Kolonien und wird direkt aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft destilliert.
- Cachaça kommt aus Brasilien und wird auch aus Zuckerrohrsaft gewonnen, hat aber eine ganz eigene Stilrichtung und Tradition (Stichwort: Caipirinha!).