
Details
Erlebe japanische Teekultur – Tee-Verkostung & Zen-Ritual in Wien
Möchtest du verschiedene Teesorten probieren und in die faszinierende Welt des japanischen Tees eintauchen? Dann besuche eine Verkostung bei uns in Wien! Unser 2-stündiges Verkostungs-Event ist perfekt, um Deinen Lieblingstee zu entdecken. Von Grünem Tee wie Sencha Premium, Matcha oder Gyokuro bis hin zu Kräutertee oder geröstetem Hojicha und Kukicha – wir haben für jeden Geschmack etwas. Erlebe die besondere Harmonie von japanischem Tee und Achtsamkeit in einer einzigartigen Atmosphäre.
Die Verkostung ist für Einzelpersonen oder Gruppen bis zu sechs Personen buchbar und eignet sich ideal als Geschenk für Paare, Freunde oder Kollegen. Unser stilvolles Teehaus oder der idyllische Garten bieten den perfekten Rahmen für ein unvergessliches Tee-Erlebnis.
Unsere Tee-Verkostungen in Wien:
✔ 🍃 Einsteiger-Verkostung – Entdecke die Vielfalt des grünen Tees und Matcha! In dieser Verkostung lernst du die verschiedenen Sorten und ihre Geschmacksnuancen kennen, erfährst, wie du Tee richtig aufbrühst und welche Faktoren die Qualität beeinflussen. Wir zeigen dir, worauf du bei der Auswahl achten solltest und wie du deinen Lieblingstee für den Alltag findest – mit Fokus auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal für Einsteiger und alle, die sich intensiver mit Tee beschäftigen möchten.
✔ ✨ Premium-Verkostung – Eine Reise für anspruchsvolle Teegenießer! Lass dich von exquisiten Grüntees aus Shimane begeistern, darunter feiner Gyokuro und hochwertiger Matcha, die mit ihrem intensiven Aroma und ihrer besonderen Tiefe überzeugen.
✔ 🌱 Bio+Detox-Verkostung – Natur pur für dein Wohlbefinden! Probiere handverlesene Bio-Tees aus nachhaltigem Anbau, darunter erstklassige Bio-Matchas und Bio-Senchas. Ergänzt wird die Auswahl durch belebendes Bio-Benifuuki-Pulver zur Stärkung des Immunsystems sowie sanfte, koffeinarme Sorten wie Bancha, Genmaicha oder den duftenden Kräutertee Kurumoji-Cha.
✔ 🏯 Buddhistisches Tee-Ritual – Zen & Tee in Harmonie
Für eine besondere Erfahrung bieten wir ein buddhistisches Tee-Ritual im Stil des japanischen Soto-Zen an. Als ordinierte Zen-Priester führen wir dich in die Zen-Meditation ein und schaffen eine Atmosphäre der Stille und Achtsamkeit – perfekt für alle, die mehr als nur Tee genießen möchten. Während der Zeremonie erfährst du mehr über die spirituelle Bedeutung des Tees, seine Verbindung zur Zen-Philosophie und die Kunst der achtsamen Zubereitung. Dieses Ritual bietet einen Moment der inneren Ruhe und Reflexion, der Körper und Geist in Einklang bringt. Zen-Buddhismus und japanischer Tee sind seit Jahrhunderten eng miteinander verknüpft – entdecke diese tiefe Tradition bei uns.
📅 Melde dich noch heute für ein Verkostungs-Event oder das Zen-Ritual an und entdecke die Welt des Tees in Wien!
Weitere Termine nach Vereinbarung auch möglich !
🍵 Ob du auf der Suche nach Ruhe, Wissen oder purem Teegenuss bist – bei uns erwartet dich ein einzigartiges Erlebnis.✨
Veranstalter:
Hinter Shinkoko stehen Shinko und Koryu – besser bekannt als Andreas und Susanne. Als gebürtige Österreicher*innen und ordinierte Zen-Priester haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die japanische Kultur und ihre tief verwurzelte Weisheit erlebbar zu machen.
Grüner Tee und Zen-Buddhismus sind untrennbar miteinander verbunden – wusstest du, dass ein Zen-Mönch einst die Teekultur in Japan verbreitet hat? Diese enge Verbindung spiegelt sich in jeder unserer Tee-Erfahrungen wider. Bei Shinkoko vereinen wir diesen spirituellen Ursprung mit echter Hingabe für hochwertigen japanischen Tee und achtsames Erleben.
Häufige Fragen und weitere Details
Was ist eine Teeverkostung?
Eine Teeverkostung ist eine Gelegenheit, verschiedene Teesorten zu probieren und deren Aromen, Qualitäten und Eigenschaften zu entdecken. Dabei lernst Du Unterschiede zwischen Grünem Tee, Kräutertee, gerösteten Tees und vielen anderen kennen.
Welche Teesorten werden typischerweise verkostet?
Das kommt auf den Fokus der Verkostung an. Häufig gehören dazu:
- Grüner Tee (z. B. Matcha, Sencha, Gyokuro)
- Geröstete Tees wie Hojicha oder Kukicha
- Kräutertees
- Detox-Tees mit wenig Koffein
- Teepulver für besondere Zubereitungen
Wie läuft eine Teeverkostung ab?
Eine Teeverkostung beginnt meist mit einer Einführung in die verschiedenen Teesorten. Anschließend werden die Tees nacheinander zubereitet, wobei Du die Gelegenheit hast, ihre Aromen und Geschmacksnuancen zu entdecken. Oft gibt es Erklärungen zu Herkunft, Herstellung und Zubereitungsarten.
Warum sollte man an einer Teeverkostung teilnehmen?
Eine Teeverkostung ist ideal, um neue Teesorten kennenzulernen, die Unterschiede zwischen verschiedenen Qualitäten zu verstehen und Deinen persönlichen Lieblingstee zu finden. Es ist auch eine entspannende und genussvolle Erfahrung, die oft mit interessanten Hintergrundinformationen verbunden ist.
Braucht man Vorkenntnisse für eine Teeverkostung?
Nein, Teeverkostungen sind für alle geeignet – egal, ob Du Tee-Anfänger bist oder Dich bereits gut auskennst. Die Veranstalter passen die Verkostung häufig an das Wissen und die Interessen der Teilnehmer an.
Was kann man bei einer Teeverkostung lernen?
Du lernst, die verschiedenen Aromen und Geschmacksrichtungen von Tee zu unterscheiden. Außerdem erfährst Du mehr über:
- Die richtige Zubereitung verschiedener Teesorten
- Die Unterschiede zwischen Qualitäten (z. B. Sencha Premium vs. Alltags-Sencha)
- Die gesundheitlichen Vorteile bestimmter Tees, wie Detox oder wenig Koffein
Wie bereitet man sich auf eine Teeverkostung vor?
Es ist hilfreich, mit einem offenen Geist und einer Bereitschaft zum Probieren zu kommen. Starke Geschmacksrichtungen wie Kaffee oder scharfe Speisen vor der Verkostung zu meiden, kann helfen, die Teearomen besser wahrzunehmen.
Was ist der Unterschied zwischen losen Tees und Teebeuteln?
Lose Tees enthalten meist hochwertigere Blätter, die sich bei der Zubereitung besser entfalten können. Teebeutel sind praktisch, enthalten aber oft kleinere Blattstücke oder Teepulver, die weniger intensiv schmecken.
Was ist der Unterschied zwischen geröstetem und ungeröstetem Tee?
Geröstete Tees wie Hojicha und Kukicha haben durch die Röstung ein warmes, nussiges Aroma und weniger Koffein. Ungeröstete Tees wie Sencha oder Gyokuro behalten die frischen, grasigen Noten des Grünen Tees.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Tee?
Die gesundheitlichen Vorteile hängen von der Teesorte ab:
- Grüner Tee enthält Antioxidantien und wirkt belebend.
- Detox-Tees unterstützen den Stoffwechsel.
- Kräutertees sind koffeinfrei und entspannend.
- Geröstete Tees haben wenig Koffein und sind magenschonend.
Kann man Teeverkostungen auch zu Hause machen?
Ja, mit etwas Vorbereitung kannst Du eine Teeverkostung auch zu Hause durchführen. Wähle verschiedene Teesorten aus, bereite sie nach Anleitung zu und vergleiche die Aromen. Es kann hilfreich sein, Notizen zu machen oder die Verkostung mit Freunden zu teilen.
Hast Du weitere Fragen? Probiere es aus und tauche ein in die faszinierende Welt des Tees! 🍵