
Details
Einladung zur kulturellen Begegnung Lesung mit Musik
Ein kulturelles Erlebnis, das Literatur und Musik in einer besonderen Atmosphäre vereint. Diese Veranstaltung bietet nicht nur einen Einblick in das kreative Schaffen zeitgenössischer Autorinnen und Autoren, sondern verbindet die Kunst der Sprache mit der Kraft der Musik zu einem sinnlichen Gesamterlebnis. Der Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen lädt herzlich ein!
👥 Mitwirkende Künstlerinnen und Künstler 
Es lesen:
📖 ELISABETH KAINZ
📖 HEINZ KRÖPFL
📖 GERTY EDERER
🎵 Musik: Dipl.-Ing. HANNS FISCHER
🎤 Leitung: GERTY EDERER
🕯️ Eine Hommage an Literatur, Musik und Geschichte
Der Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen Wien präsentiert ein Stück österreichischer Kulturgeschichte. Diese besondere Lesung erinnert an unsere bedeutenden Dichterinnen und Dichter vergangener Zeiten und setzt ein Zeichen zur Würdigung der Frau in der Kultur. Dabei wird bewusst auf die historische Rolle von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen eingegangen, deren Stimmen in früheren Epochen häufig überhört wurden.
🌉 Worte, Klänge und kulturelle Tiefe
Die Lesung möchte Brücken schlagen – zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Sprache und Musik, zwischen Publikum und Bühne. Musik fungiert hier nicht nur als Untermalung, sondern als eigenständiger Ausdrucksträger, der die Wirkung der rezitierten Texte intensiviert und deren emotionale Tiefe erweitert.
Die Kombination von Rezitation und Musik verschiedener Epochen entführt die Zuhörer auf eine Reise durch literarische und musikalische Kulturepochen. Werke aus unterschiedlichen Zeiten spiegeln gesellschaftliche Entwicklungen wider und zeigen, wie eng Literatur und Musik miteinander verwoben sind.
🎯 Für wen ist dieses Erlebnis gedacht?
Diese Veranstaltung richtet sich an Literaturbegeisterte, Musikliebhaber sowie alle, die den künstlerischen Austausch und das kulturelle Erbe schätzen.
Lassen Sie sich in die Welt der Worte und Klänge entführen, lauschen Sie Texten, die bewegen, und Musik, die verbindet.
💖 Eintritt und Ort
Eintritt frei – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Spenden sind willkommen und unterstützen die Arbeit des Vereins.
📍 Wo: 1010 Wien, Petersplatz – rechts beim Krypteneingang der Peterskirche
🖋️ Über den Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen Wien
Der Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen Wien wurde am 1. April 1885 gegründet und zählt zu den ältesten frauenkulturellen Vereinigungen Österreichs. Er entstand mit dem Ziel, literarisch und künstlerisch tätigen Frauen eine Stimme, ein Netzwerk und eine Plattform zu geben – zu einer Zeit, in der Frauen in der Öffentlichkeit kaum präsent sein durften.
Zu den namhaften Gründungsmitgliedern zählten unter anderem Marie von Ebner-Eschenbach, Bertha von Suttner und Marianne Hainisch. Neben dem kulturellen Austausch standen auch soziale Anliegen im Fokus: So unterstützte der Verein bedürftige Mitglieder, Waisen und gründete einen Pensionsfonds für Künstlerinnen in schwierigen Lebenslagen.
Ein bedeutender Beitrag zur Sichtbarkeit des weiblichen Kunstschaffens war die Herausgabe der regelmäßig erscheinenden „Literarischen Kostproben“, die Texte und Werke der Mitglieder präsentierten. Ebenso zeugen das „Merk- und Mahnbüchlein“ (1914–1915) und die Vereinschronik zum 25-jährigen Bestehen von der historischen Relevanz dieser Institution.
Bis heute engagiert sich der Verein für die Förderung von Autorinnen und Künstlerinnen, bewahrt kulturelles Erbe und schafft Räume für Austausch, Lesung und Begegnung.